Nürburgring, Eifel & Umgebung: Veranstaltungen, Termine & Insider-Tipps

Ob Motorsport, Festivals oder besondere Eifel-Erlebnisse – in der Region rund um den Nürburgring ist immer etwas los. In diesem Guide zeigen wir dir die wichtigsten Veranstaltungen, Insider-Tipps und wie du dein Wochenende optimal planst.

Am Ring ist ganzjährig was los – Für Motorsportfans vom 24-Stunden-Klassiker über NLS/DTM & Drift Cup bis zu Touristenfahrten (mit dem eigenen Auto auf die Rennstrecke), für Naturliebhaber das Ahrtaler Gipfelfest und bei Großevents wie Rock am Ring gibts auch was auf die Ohren. Damit du nicht zehn Seiten abklappern musst, bekommst du hier eine Format-Übersicht, Planungs-Workflow, Logistik-Tipps und eine Unterkunfts-Strategie. Für tagesaktuelle Termine verlinken wir dir hier den offiziellen Nürburgring-Eventkalender und die Festival-Seiten

Die Event-Typen am Nürburgring (auf einen Blick)

1) Große Rennserien & Publikumsmagneten

Tipp: Früh anreisen, Parkstrategie definieren, wetterfest kleiden (Eifelwetter!).

2) Drift & Action-Formate

  • Drift Cup/Shows: Querfahren mit Stadion-Feeling (Müllenbachschleife/Indoor-Bereiche je nach Setup).

  • Tipp: Für Einsteiger ist Zuschauen perfekt – später selbst ins Fahrertraining einsteigen.

3) Selbst fahren: Touristenfahrten (TF) & Trackdays

  • Touristenfahrten: Für zugelassene Fahrzeuge, StVO-Regeln, flexible Zeitfenster – perfekt für den spontanen Feierabend-Stint.

  • Trackdays: Veranstaltertage mit Briefing, begrenzter Starterzahl, teils db-Limits – planbarer, intensiver Lerneffekt.

Tipp: Kombiniere TF (kurze Sessions) mit einem organisierten Trackday für maximale Fahrzeit.

4) Messen, Festivals & Familien-Events

  • Ring°Werk, Kartbahn, Ferienpark: Schlechtwetter-Optionen und Family-Programm.
  • Ahrtaler Gipfelfest (Wanderspaß für die ganze Familie am Fronleichnam Wochenende)
  • Tipp: Ideal als Mixed-Weekend (Samstag Motorsport, Sonntag Natur/Wellness).

4) Rock am Ring (Musikfestival)

  • Eines der größten Rockfestivals Europas—am Nürburgring. Jährlich Anfang Juni, mit Campingbereichen rund um die Strecke; bei Jubiläen & Sonderjahren besonders voll. Check die offizielle Festival-Site (Line-up, Camping, Anreise, Accessibility) und die Nürburgring-Hinweise zu Sperrungen/Verkehr.

Der smarte 3-Schritte-Plan (für jedes Wochenende)

  1. Format wählen: Rennen, Drift, Rock am Ring, TF/Trackday, Natur? → Termin im Ring-Kalender bzw. auf der Festival-Site prüfen. Nürburgring

  2. Logistik fixen: Anreise (Stau-Fenster meiden), Parken, Tagesverpflegung, Alternativprogramm bei Wetterumschwung.

  3. Basecamp buchen: CJS Apartments (ruhige Lage, Free Parking, schnelles WLAN, viel Platz)—kurze Wege, Equipment sicher, abends runterkommen.

Beispiel-Wochenenden

A) Motorsport-Weekend (Zuschauen + Selbst fahren)

Freitag: Anreise, kurzer TF-Abend-Slot (2–3 Runden), Safety-Basics beachten. Nürburgring Samstag: Hauptevent (z. B. NLS/DTM), Fotospots, Pausen im Fahrerlager.
Sonntag: Drift Cup-Session oder Renntaxi/Co-Pilot-Ride als Finale. Nürburgring Drift Cup

B) Rock-am-Ring-Weekend

Donnerstag: Camping/Check-in, Lageplan kennen.
Fr–So: Konzerte—Pausen fürs Ohr (Ohrenstöpsel!), genug Wasser, Schichtenlook.
Abreise: Offizielle Verkehrsleitung/Umleitungen beachten (Sperrungen werden im Vorfeld kommuniziert).Rock am Ring

Praxis: Anreise, Parken, Verpflegung

  • Anreise: Zu Großevents phasenweise Stau; früh starten, Tanken davor.

  • Parken: Beschilderung & Zonen je Event; Apartment-Parkplatz als sichere Homebase.

  • Essen: Foodtrucks und Gastronomie am Ring; wer Ruhe & Budget will, kocht im Apartment (Einkauf am Vortag).

  • Wetter: Zwiebellook; in der Eifel wechselt’s schnell.

Event-Highlights im Jahreslauf (ohne Datum-Zwang)

Termine ändern sich – bitte Terminkalender der Anbieter prüfen (findest du weiter unten)

  • Frühjahr: Saisonstart, TF-Fenster auch werktags abends; erste NLS-Läufe.

  • Sommer: 24h-Rennen, DTM-Stopps, Festivals; Camping & Public-Viewing.

  • Herbst: Goldene Eifel – Kombination aus Rennen + Wanderungen/Rad liefert maximale Erlebnisdichte.

  • Winter: Weniger Rennbetrieb, aber Museums-, Indoor- und Wellness-Optionen – ideal für ruhige Wochenenden mit Naturfokus.

Wandern-in-der-Eifelregion

Praxis: Anreise, Parken, Essen (ohne Stress)

  • Anreise: Je nach Event kann’s stauen – frühzeitig los, Tankstopp einplanen.
  • Parken: Beschilderung folgt Event-Zonen; wer flexibel bleiben will: Apartment-Parkplatz als sichere Homebase.
  • Essen: Klassiker rund um Start/Ziel + Foodtrucks bei Großevents; für Ruhe: Einkauf & Kochen in der Ferienwohnung.
  • Wetter: Schichtsystem (Regenjacke, Midlayer, Mütze/Cap); Eifel ist bekannt für schnelle Wechsel.
  •  

„Selbst fahren“ am Event-Wochenende

  • TF ins Rahmenprogramm integrieren (z. B. Abend-Session am Freitag); Sicherheits-Basics beachten: rechts fahren, links überholen, Spiegelarbeit, Code-60 respektieren.

  • Trackday am Folgetag: Briefing + Instruktor-Option, planbare Stints, dB-Grenzen des Veranstalters checken.

  • Renntaxi/Co-Pilot: Maximales Adrenalin ohne eigenes Risiko – ideal als Geschenk. (Suchinteresse: renntaxi, mitfahren, fahren auf der Rennstrecke).

Beispiel-Wochenende (Event-Edition)

Freitag – Anreise, Check-in, kurze TF-Session (2–3 Runden), Abendessen in Streckennähe.
Samstag – Hauptevent (z. B. NLS/DTM), Fotospots + kurzer Natur-Abstecher (Aussichtsturm/Hohe Acht).
Sonntag – Drift/Show oder Kartbahn vormittags, Rückreise nach einem späten Brunch.

Packliste (Events & Mixed-Weekend)

  • Basics: Tickets, Ausweis, Ohrenstöpsel (für Rennfahrzeuge & Konzerte), Regenjacke, Sonnenschutz, Powerbank, Trinkflasche, Snacks, Sitzkissen/Faltstuhl.

  • Motorsport-Add-on: Helm (empfohlen für TF), Handschuhe, Drehmomentschlüssel, Reifendruckprüfer, Abschleppöse.

  • Festival-Add-on: Stirnlampe, wasserfeste Schuhe, Müllbeutel, Camping-Basics.

Unterkunft: Warum CJS Apartments das beste Basecamp in der Eifel ist (egal ob Wandern, Events oder Motorsport)

  • Ruhige Lage → Erholter Start in lange Eventtage

  • Free Parking → Kein Parkplatz-Shuttle-Stress, Platz für Ausrüstung

  • Schnelles WLAN → Wiederholungen/Clips streamen, Termine checken, GPX laden

  • Geräumig → Freunde/Team + Gear unterbringen, kochen, budgetsmart planen
    (USPs & Persona-Fit aus deinem CJS-Dok.)

Entdecken Sie unsere Apartments nahe Nürburgring

Unsere Apartments für 2 bis 5 Personen liegen ruhig in der Eifel, nur wenige Minuten vom Nürburgring entfernt. Genießen Sie entspannte Tage mit komfortabler Ausstattung, Panoramablick und der Möglichkeit, selbst zu kochen oder einfach zu entspannen.

Über den Autor

Familie Sinz

Wir sind Familie Sinz, Ihre Gastgeber im Gästehaus am Nürburgring. In unserem Blog informieren wir Sie regelmäßig über die Eifel, teilen persönliche Ausflugstipps und geben Ihnen Einblicke in unsere Region, damit Ihr Aufenthalt bei uns unvergesslich wird.

FAQ – kurz & knackig

Von 24h-Rennen, Rock am Ring, NLS, DTM über Drift-Events bis zu Messen/Festivals – plus Touristenfahrten und Trackdays zum Selbstfahren. 

In diesem Guide haben wir die wichtigsten Kalender verlinkt (laufend gepflegt) – wir bündeln offizielle Quellen & Veranstalterseiten an einem Ort. 

Ja: Touristenfahrten am Abend + Event am nächsten Tag ist der Klassiker; Trackday als strukturierte Alternative.

Apartments mit ruhiger Lage, Parkplatz und WLAN sind ideal (Equipment, Flexibilität, Preis-Leistung) – z. B. bei uns CJS Apartments.

Ring°Werk, Kartbahn, Ferienpark, Museen & Thermen – und am nächsten sonnigen Fenster wieder an die Strecke. 

Urlaub in der eifelregion

Bereit, Ihre Reise zu buchen?

Warten Sie nicht länger und buchen Sie jetzt Ihren Aufenthalt! Sie können direkt oder über eine der beliebten Buchungsplattformen buchen.

*Bestpreisgarantie